Vergleichen Sie die Atemmethoden von „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“! Eine ausführliche Erklärung der Techniken und Geheimnisse jeder Schule
- Ka T
- 24. Sept. 2024
- 6 Min. Lesezeit
In der Welt von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba nutzen Mitglieder des Demon Slayer Corps Atemtechniken, um Dämonen zu bekämpfen. Atemtechniken sind Techniken, die die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und kraftvolle Techniken ausführen, indem sie mehr Sauerstoff in den Körper aufnehmen. Jede Art der Atmung hat ihren eigenen Stil und je nach Persönlichkeit und Kampfstil des Benutzers gibt es unterschiedliche Techniken und Geheimtechniken. Dieses Mal wird Osamu Manga die Eigenschaften, Techniken und Geheimnisse jeder Atemmethode ausführlich erklären und sie vergleichen!
1. Wasseratmung: Schlage Dämonen mit fließenden Schwerttechniken nieder
Wasseratmung ist ein von Kamado Tanjiro und Suishira Giyuu Tomioka verwendeter Stil und zeichnet sich durch sanfte, aber scharfe Schwerttechniken aus, die den Fluss von Wasser imitieren. Spielen Sie mit fließenden Bewegungen mit Ihrem Gegner und zielen Sie gezielt auf den Hals des Dämons. Wasseratmung ist eine vielseitige Atemmethode, die über eine Vielzahl von Techniken verfügt und vom Angriff über die Verteidigung bis zum Ausweichen gut ausbalanciert ist.
Haupttechniken
Ichi no Kata/Water Surface Slash: Eine grundlegende Technik, die das Schwert horizontal schwingt und den Gegner in Stücke schneidet. Dies ist die erste von Tanjiro verwendete Technik und die Grundlage des Kampfes.
Gono-Typ/Kanten no Jiu: Eine Technik, die Tanjiro mit dem Mitgefühl eines Dämons anwendet. Es handelt sich um eine sanfte Technik, die Respekt gegenüber dem Gegner zeigt, indem dem Gegner der Kopf abgetrennt wird, ohne dabei Schmerzen zu verursachen.
Geheimnis
Shiiichi-no-type Nagi: Die geheime Technik der Wasseratmung, die von Yoshiyu Tomioka verwendet wird. Eine Verteidigungstechnik, die alle Angriffe des Gegners pariert, die Bewegung des Schwertes minimiert und die Bewegungen des Feindes zunichte macht.
Das dachte sich Osamu Manga! Die Wasseratmung zeigt deutlich, wie ruhig Tanjiro und Giyuu sind. Insbesondere „Nagi“ spiegelt Giyus Persönlichkeit wider, indem es alles zunichte macht, und ich denke, es ist eine geheime Technik, die typisch für ihn ist.
2. Flammenatmung: Eine Technik, die sich durch intensive Leidenschaft und überwältigende Kraft auszeichnet.
Flammenatmung ist ein Stil, der von Flame Pillar Rengoku Anjuro verwendet wird und sich durch die Intensität und Stärke des Feuers auszeichnet. Diese Atemmethode ist perfekt für einen Krieger mit einer Leidenschaft für das Fegefeuer, der Dämonen mit einem kraftvollen Schlag überwältigen kann. Diese Technik zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und Kraft aus und ist als Atemmethode bekannt, die auf Angriffskraft spezialisiert ist.
Haupttechniken
Ichino-Typ/Shiranui: Eine Technik, die vorwärts stürmt und mit einem Hieb Flammen erzeugt. Eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die an Dynamik gewinnt und den Feind auf einmal angreift.
Shino-kata/Morien no Uri: Eine Technik, bei der mehrere von Flammen bedeckte Hiebe ausgeführt werden, die sich so bewegen, dass die Umgebung niederbrennt.
Geheimnis
Kuno-Typ/Fegefeuer: Eine geheime Technik, die man als Synonym für Kyojuro Rengoku bezeichnen kann. Eine Technik mit überwältigender Zerstörungskraft und einem Angriff, der von einem riesigen Flammenwirbel begleitet wird. Dies ist ein mächtiger Angriff, der im Kampf gegen Wassermann im Mugen-Zug-Bogen eingesetzt wird.
Das dachte sich Osamu Manga! Das Flammenatmen von Rengoku-san ist genau seine Leidenschaft und sein Glaube. „Fegefeuer“ ist besonders kraftvoll und bewegend, weil es mit seiner Lebensweise verbunden ist. Flammenatmung ist nicht nur eine kraftvolle Technik, sondern es gibt viele Techniken, die es Ihnen ermöglichen, Rengoku-sans leidenschaftliches Herz zu spüren.
3. Breath of Thunder: Sofortige Geschwindigkeit und scharfe Schläge
Breathing of Thunder ist ein von Zenitsu Agatsuma verwendeter Stil und zeichnet sich durch Angriffe aus, die eine augenblickliche blitzartige Geschwindigkeit nutzen. Obwohl es über eine kleine Anzahl von Techniken verfügt, ist es darauf spezialisiert, Feinde mit einem Schlag und mit mächtiger Sofortkraft zu besiegen. Zenitsu nutzt diese Atemmethode und seine Kraft kommt nur zum Vorschein, wenn er schläft.
Haupttechniken
Ichi no Kata/Isshutsu: Die einzige von Zenitsu verwendete Technik. Ein einmaliger Spezialangriff, der blitzschnell auf den Gegner zustürmt und ihn sofort niederschlägt. Zenitsu hat diese Technik bis zum Äußersten trainiert und nutzt eine Vielzahl angewandter Techniken.
Ein Blitz, sechsmal hintereinander: Eine Technik, bei der ein Blitz sechsmal hintereinander ausgeführt wird. Ein kontinuierlicher Angriff, der Zenitsus Geschwindigkeit voll ausnutzt.
Geheimnis
Göttliche Geschwindigkeit: Zenitsu verwendet eine Technik zur Verstärkung durch Bolt-on-Strike, die es ihm ermöglicht, mit noch überwältigenderer Geschwindigkeit auf seinen Gegner loszugehen. Zenitsu entfesselt eine Technik, die seine Grenzen überschreitet, und seine augenblickliche Geschwindigkeit erreicht ihre ultimative Grenze.
Das dachte sich Osamu Manga! Es ist interessant, wie Zenitsus Blitzatem seine mangelnden Fähigkeiten als Waffe nutzt. Es ist wirklich erfrischend, die Geschwindigkeit seines „One-Shot-Flashs“ zu sehen, mit dem er bis zum Äußersten trainiert hat, und man kann Zenitsus Wachstum spüren!
4. Windhauch: scharfe und raue Schneide
Wind Breathing ist ein von Wind Pillar Minoru Fushikawa verwendeter Stil und zeichnet sich durch Schwerttechniken aus, die so scharf und rau wie der Wind sind. Mithilfe von Techniken, die sich die Stärke des Windes selbst und die große Angriffsreichweite zunutze machen, versetzt er dem Gegner einen gnadenlosen Schlag. Saniyas Angriffsstil ist äußerst aggressiv und die Tatsache, dass sie von großer Wut gegenüber den Dämonen erfüllt ist, spiegelt sich in dieser Atemmethode wider.
Haupttechniken
Ichi no Kata, Dust Whirlwind und Scrape: Eine Technik, bei der das Schwert einen starken Wind erzeugt und den Gegner in Stücke schneidet. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Angriffe über eine große Reichweite zu starten.
Shino-Typ/Aufsteigender Staubsturm: Eine Technik, die das Schwert in den Boden schlägt und einen Hiebangriff ausführt, während Staub aufgewirbelt wird.
Geheimnis
Kuno-Typ/Idaten-Taifun: Eine geheime Technik, die einen Hiebangriff auf einmal auslöst und dabei mit windähnlicher Geschwindigkeit mit dem Gegner spielt. Saneyas Trumpftechnik nutzt die Kraft des Windes voll aus.
Das dachte sich Osamu Manga! Saneyas windatmender Stil passt perfekt zu seiner rauen Persönlichkeit. Jede seiner Techniken ist kraftvoll, und ich denke, insbesondere der weitreichende Angriff von „Dust Whirlwind/Shaving“ zeigt seinen erbitterten Kampfstil.
5. Breath of the Beast: Wilde und intuitive Schwerttechniken
Beast Breathing ist ein Stil, der von Inosuke Tsukuhira selbst entwickelt wurde und sich durch grobe Techniken auszeichnet, die auf seiner wilden Intuition basieren. Dies ist eine Atemmethode, die einen freien und flexiblen Kampfstil ermöglicht und dabei Inosukes scharfe Sinne nutzt, die einzigartig für ihn sind, weil er im Wald aufgewachsen ist. Es hat einen einzigartigen Stil, der unkonventioneller ist als herkömmliche Atemtechniken.
Haupttechniken
Ichinoga: Piercing: Eine Angriffstechnik, bei der man auf den Gegner zustürmt und einen scharfen Hieb ausführt. Dies ist ein einfacher, aber kraftvoller Angriff, der sich Inosukes Geschwindigkeit und Stärke zunutze macht.
Shinoga/Kirisaki: Eine Technik, die den Gegner mit einer Reihe scharfer Hiebe in kleine Stücke zerhackt. Es zeichnet sich durch wilde Bewegungen aus, wie ein Tier, das seine Beute angreift.
Geheimnis
Pick-up-no-ga/Entensen-ga: Eine geheime Technik, bei der Inosuke einen Hieb ausführt, während er sich in alle Richtungen dreht. Es handelt sich um eine Technik, die wilde Bewegungen und Geschwindigkeit nutzt, um den Feind auf einmal in Stücke zu schneiden.
Das dachte sich Osamu Manga! Inosukes tierischer Atem spiegelt deutlich seinen instinktiven Kampfstil wider. Sein freigeistiger Stil spiegelt sich in seinen Techniken wider, die dynamisch sind und Spaß machen, ihnen zuzusehen!
6. Kasumi-Atmung: Leise und scharfe Schwerttechnik wie Nebel
Kasumi-Atmung ist ein von Kasumi Hashira Muichiro Tokito verwendeter Stil und zeichnet sich durch ruhige und sanfte Bewegungen aus, die denen eines Dunstes ähneln. Es gibt viele Techniken, die es Ihnen ermöglichen, sich dem Feind zu nähern, ohne dass er es bemerkt, und den Kampf im Handumdrehen zu beenden, und die mächtige Angriffskraft verbirgt sich in der Stille. Die vielen Techniken, die mit Muichiros Persönlichkeit verbunden sind, sind attraktiv.
Haupttechniken
Ichi-no-type/Tatsuten Tokasumi: Eine Technik, bei der das Schwert angehoben und über einen weiten Bereich geschlitzt wird. Ein scharfer Schlag verbirgt sich in der Weichheit, fast wie ein Dunst.
Shuno-Kata/Advektionshieb: Eine Technik, die schnelle Bewegungen nutzt, um hinter den Feind zu gelangen und einen tödlichen Schlag auszulösen.
Geheimnis
Pick-up-Typ/Kasumi no Splash: Muichiros geheime Technik, die unzählige Hiebe entfesselt und den Feind im Handumdrehen besiegt. Es zeichnet sich durch einen Schlitz aus, der sich wie ein verstreuter Nebel ausbreitet.
Das dachte sich Osamu Manga! Muichiros dunstiger Atem passt perfekt zu seiner ruhigen Persönlichkeit. Die Technik, sich leise wie ein Nebel zu nähern und den Kampf im Handumdrehen zu entscheiden, ist sehr clever und cool!
Zusammenfassung
Die Atemtechniken in „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ sind voller Techniken und Geheimtechniken, die zur Persönlichkeit und zum Kampfstil jedes Charakters passen und den Charme der Geschichte noch verstärken. Wie Osamu Manga vorstellte, spiegeln die Techniken und Geheimtechniken jeder Schule stark die Persönlichkeit und den Hintergrund jedes Charakters wider und machen Kampfszenen noch dramatischer. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sich jede Atemmethode weiterentwickelt und wie sie sich weiterentwickelt, wenn die Charaktere wachsen!
Comments